
Der heilige Simeon von Trier, (* um 980/990 in Syrakus auf Sizilien; † 1. Juni 1035 in Trier), war ein byzantinischer Mönch, der sein Leben als Eremit beschloss. == Leben == Simeon wurde als Sohn eines griechischen Offiziers im byzantinischen Syrakus geboren, wuchs in Konstantinopel auf und wurde dort ausgebildet. Er war sieben Jahre lang als P...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Simeon_von_Trier

Simeon von Trier, Einsiedler, * Syrakus, † Â Trier 1. 6. 1035.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

geboren in Syrakus als Sohn eines Griechen, in Konstantinopel aufgewachsen, lebte er als Mönch und Einsiedler im Heiligen Land. 1026 kam er, um Almosen zu sammeln, in das Abendland, begleitete Erzbischof Poppo von Trier auf seiner Pilgerreise ins Heilige Land und ließ sich nach der Rückkehr um 1030 feierlich in den Nordturm der angrenzenden » P...
Gefunden auf
https://www.heilige.de/

Simeon, Sohn griechischer Eltern, erhielt in Konstatinopel - dem heutigen Istanbul - seine Ausbildung als Diakon. Er wurde dann Pilgerführer im Heiligen Land, lebte dort eine Zeit lang als Einsiedler und wurde Mönch in Bethlehem und im Katharinenkloster auf dem Sinai. 1026 wurde auf Anordnung seines Abtes als Almosensammler zu Herzog Richard in d...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienS/Simeon_von_Trier.html

Simeon von Trier (gest. 1035; hl.) Von griechischer Abstammung, in Konstantinopel zum Diakon ausgebildet, wurde Mönch und Pilgerführer im Heiligen Land. Auf Veranlassung durch den Abt des Katharinenklosters auf dem Sinai ging er als Almosensammler nach Rom, von wo er über Rouen nach Trier gelangte. ...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.